
Von der Biologie über Biotechnologie zur Informatik: Der Weg von Christiane Niebuhr-Redder war immer von einer großen Neugier geprägt. Und von dem Wunsch, die Welt zu verstehen, sie aufzuräumen und zu sortieren. Darum ist die Informatik genau ihr Ding: 1995 hat sie zusammen mit drei Partnern die Agentur WebMen gegründet, die Websites und Anwendungen für Intranet und Internet entwickelt. Immer mit dem Anspruch, die Probleme der Kunden zu verstehen, zu sortieren und zu lösen.
Christiane Niebuhr-Redder studierte von 1979 bis 1986 Biologie an der Universität Bremen. „Ich wollte schon immer Dinge und Prozesse verstehen, die Biologie fand ich spannend“, erzählt sie. 1980 kaufte sie ihren ersten Computer, einen VC 20 von Commodore – und sie war sofort fasziniert. Während ihres Studiums lernte sie dann auch ihren Mann Volker Redder kennen gelernt, beide schlossen ihr Studium 1986 als Diplom-Biologen ab. In dem Jahr wurde auch ihre erste Tochter geboren. Während ihr Mann an der Uni Bremen Informatik studierte, wechselte Niebuhr-Redder an die Technische Universität Hamburg-Harburg in den Fachbereich Biotechnologie. „Da mein Mann noch studierte und die Großeltern uns bei der Kinderbetreuung unterstützten, konnte ich in Hamburg arbeiten. Dort war der Fachbereich Biotechnologie noch ganz jung, zusammen mit den Ingenieuren haben wir den Studiengang Bioverfahrenstechnik aufgebaut. Das war eine richtige Pionierleistung und ich fand es spannend, dabei zu sein.“