Das waren die ausländischen Top Investments 2020 in Bremen
InternationalesWachstumsmarkt Bremen trotzt der Coronakrise

Neue Herausforderungen, neue Arbeitsumgebungen, neue Bedürfnisse: 2020 wird in Bremen, wie auch in vielen anderen Regionen, als Jahr des digitalen Wandels in die Geschichte eingehen. Deutschlands kleinstes Bundesland verzeichnete trotz Krise im vergangenen Jahr 40 ausländische Direktinvestitionen (FDI) mit rund 252 geschaffenen Arbeitsplätzen.
Aus Bremens Schwerpunktländern China und Vietnam kamen dabei sechs beziehungsweise fünf Ansiedlungen im Bereich Vertrieb, Marketing und Services. Asien birgt als Wachstumsmarkt ein großes Potenzial – und der Ferne Osten sieht in Bremen viele Chancen. Gerade durch die ideale Anbindung mit Bremerhaven als einem der größten Häfen Europas und dem Güterverkehrszentrum Bremen (GVZ) als Europas führenden Logistikhotspot ist das Bundesland für asiatische Unternehmen der ideale Startpunkt für ihre Geschäfte auf dem Kontinent.
Die ideale Lage für Logistik sieht auch Goodman. Der australische Logistikprojektentwickler errichtete eine Logistikhalle mit Bürogebäude. Mit einer Gesamtfläche von rund 12.000 Quadratmetern, 13 Verladeeinheiten und 3 Jumbobrücken ist das Gebäude für den wachsenden Bedarf der Branche ausgelegt.
Markus Meyer, Head of Business Development Northern Germany bei Goodman unterstreicht: „Unsere Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Bremen im zweitgrößten europäischen GVZ basiert auf langjährigem und partnerschaftlichem Dialog. Der trimodale Standort bietet eine hervorragende Anbindung für zahlreiche Branchen, unter anderem für die Kontraktlogistik, für den Light Industrial- und Automotive-Sektor und für die urbane Distribution, für die wir bereits Immobilien geplant und realisiert haben. Wir haben insgesamt über 170.000 Quadratmeter Logistikfläche in Bremen und im GVZ in den letzten Jahren entwickelt und blicken positiv auf weitere Projekte in dieser strategisch wichtigen Region.“
Neben den Australiern kam eine weitere namhafte Investition aus den Vereinigten Staaten. Amazon errichtet in der Seehafenstadt Bremerhaven ein Verteilzentrum auf 20.000 Quadratmetern und schafft rund 140 Arbeitsplätze. Es ist damit bereits das zweite Engagement in Folge: In 2019 entwickelte der Internetriese ein Verteilzentrum auf rund 8.000 Quadratmetern in Bremen.
Erfolgsgeschichten
Die Künstliche Intelligenz (KI) hat in den Unternehmensalltag Einzug gehalten – aber ihre Entwicklung steht gerade erst am Anfang. Vom 4. bis 9. Februar 2024 laden wir zu einer Delegationsreise in den weltweit bedeutendsten Hotspot für digitale Innovationen und KI-Lösungen, das Silicon Valley in Kalifornien. Interessierte Unternehmen und Akteure sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
zur AnkündigungEin Börsenstar aus Vietnam wird kurzfristig zum drittwertvollsten Autohersteller der Welt und Wasserstoff entwickelt sich auch in Vietnam zu einem Zukunftsfaktor. Diese und weitere Themen in unserem Vietnam-Brief direkt aus Ho-Chi-Minh-City.
Mehr erfahrenNeu in Bremen: Saftige Teigtaschen, frisch gebrüht, mit herzhafter oder scharfer Sauce – Mr. Dumpling bringt chinesisches Flair in die Bremer Innenstadt. Wir haben einmal getestet.
Mehr erfahren