
In unserer Reihe zum Bremer Immobilienmarkt 2017 schauen wir heute genauer auf die Büroflächen. Trotz regen Neubaus ist eine Leerstandsquote von 3,0 Prozent wahrscheinlich – die niedrigste Quote seit mehr als zehn Jahren. Wer investieren will, sollte schnell sein.
“Auch 2017 wird sich der Büroflächenumsatz um die 100.000 Quadratmeter bewegen”, freut sich Andreas Heyer, Vorsitzender der Geschäftsführung der Wirtschaftsförderung Bremen GmbH (WFB). Jedes Jahr erhebt die WFB in Zusammenarbeit mit renommierten Marktanalysten die Daten für den Immobilienstandort Bremen. Dabei werden die Teilmärkte für Büro- und Logistikimmobilien, für Einzelhandel, Wohnen sowie der Investmentbereich untersucht. 2016 wurde auf dem Büroimmobilienmarkt erstmals seit längerer Zeit die Marke von 100.000 Quadratmetern Flächenumsatz geknackt. Den größten Anteil daran hatte die Branche Spedition/Produktion/Handel mit 26,6 Prozent.
Im ersten Halbjahr 2017 lag der Büroflächenumsatz mit 50.700 Quadratmetern erneut auf einem überdurchschnittlich hohen Niveau. Den größten Anteil hat daran die eigengenutzte Firmenzentrale von Kühne + Nagel mit 9.500 Quadratmetern. Die Prognosen lassen für das Gesamtjahr 2017 erneut einen Büroflächenumsatz von rund 100.000 Quadratmetern erwarten. Das erste Halbjahr hat auch gezeigt: Mehr als ein Drittel des Absatzes ist wieder der Branche Spedition/Produktion/Handel und Post zuzuschreiben.