+49 (0) 421 9600-10

Eine Ausbildung bei der WFB

Eine gute Entscheidung

Mitwirken an der Entwicklung des Wirtschaftsstandortes Bremen

Wir sind begeistert vom dynamischen Standort Bremen. Wir sind stolz, mit vielfältigen Instrumenten der Wirtschaftsförderung einen Beitrag für die gute Entwicklung unserer Freien Hansestadt zu leisten.
Starten Sie Ihr Berufsleben mit einer Ausbildung im spannenden Aufgabengebiet der Wirtschaftsförderung. Sie sind vom ersten Tag an herzlich willkommen und lernen abwechslungsreiche Aufgaben in den Abteilungen Immobilien und Bau, Unternehmensservice und Standortentwicklung, Akquisition und Projekte, Bremen Tourismus, Marketing sowie Kaufmännische Dienste kennen. Bringen Sie sich darüber hinaus aktiv in aktuelle Projekte der Nachhaltigkeit und Digitalisierung ein.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wenn Sie auf "Youtube aktivieren" klicken, werden die Inhalte von Youtube geladen und Daten von Ihnen an Youtube übermittelt. Der Dienstleister befindet sich in den USA. Für die USA besteht kein angemessenes Datenschutzniveau. Sofern Sie keine Datenübermittlung wünschen, klicken Sie bitte nicht den Button. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.
Leider ist beim laden des externen Inhalts etwas schiefgelaufen.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Das bieten wir in der Ausbildungszeit:

Das bietet die WFB in der Ausbildung
© WFB

Jetzt bewerben

Haben Sie Fragen zu unseren Ausbildungsberufen oder unserem Unternehmen? Sprechen Sie uns an.

Mirèio Rath da Silva als Ausbildungsleiterin und Dr. Stephan Schleef, Abteilungsleiter Kaufmännische Dienste, freuen sich über jede Kontaktaufnahme.

Die ersten Bewerbungsgespräche führen wir bereits im Herbst für das folgende Jahr – und oftmals unterschreiben wir auch die Ausbildungsverträge bereits im Jahr vor dem Ausbildungsbeginn. Schnell sein lohnt sich also.

Nutzen Sie gerne unser Online-Formular oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen direkt an Frau Rath da Silva zu folgender E-Mail-Adresse: personal@wfb-bremen.de.

Das sind die Voraussetzungen für eine Ausbildung bei uns:

  • Ein guter Realschulabschluss, Fachabitur oder die allgemeine Hochschulreife, ein Abschluss der Höheren Handelsschule, einer berufsbildenden Schule oder einer technischen Fachschule
  • gute Noten in Deutsch und Mathe
  • erste einschlägige Praktika bzw. erste Einblicke in den Beruf sind wünschenswert
  • hohe Motivation und Begeisterung für den Standort Bremen
  • Interesse an wirtschaftlichen und politischen Zusammenhängen
  • Hohe Leistungs- und Lernbereitschaft
  • Freude, in einem Team zu arbeiten
  • Hohe Dienstleistungsorientierung
  • Für Kaufleute für Tourismus und Freizeit: Sie sprechen Englisch und im besten Fall eine weitere Fremdsprache


Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich in einem angenehmen Team-Umfeld. Bei gleicher fachlicher Eignung werden bei Unterrepräsentation Bewerbungen von Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderten Bewerberinnen bzw. Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Online-Bewerbung

Sie haben eine passende Ausbildung in unseren Angeboten gefunden? Sie möchten sich initiativ bewerben? Nutzen Sie unser Online-Formular und senden uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt über die Website. Unser Team steht Ihnen bei Fragen natürlich gerne persönlich zu Verfügung.

Erfolgsgeschichten


Über uns
16.05.2023
Mehrwert für Bremen

Trotz schwieriger Bedingungen blicken wir auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Die wichtigsten Ergebnisse unserer Arbeit zeigen wir in unserem Jahresrückblick und hier im Überblick.

Mehr erfahren
Über uns
15.05.2023
Wir für Bremen | mit Elisabeth Savin

In loser Abfolge stellen wir die Menschen vor, die uns ausmachen. Heute mit Elisabeth Savin, Marketingassistentin.

zu Youtube
Über uns
04.04.2023
Ausgepackt und angekommen: Die WFB im Lloydhof

Wir freuen uns über den neuen Standort, die nun auch örtliche Zusammenarbeit mit allen Kolleginnen und Kollegen und auf viele neue Projekte – für uns und für Bremen!

Mehr erfahren