
Logistikunternehmen in Bremen sind das Rückgrat der Wirtschaft im Land. Als Hafenstadt kommt dem Transportwesen schon traditionell eine hohe Relevanz zu. Wir stellen zehn Logistikunternehmen im Kurzporträt vor.
Mehr als 1.000 Unternehmen in Bremen zählen zur Logistikbranche, sie beschäftigen mehr als 20.000 Angestellte. Rechnet man die in der Hafenwirtschaft Beschäftigten hinzu, ist sogar jeder Dritte in Bremen unmittelbar oder mittelbar im Güterverkehr tätig. Daran haben die Häfen einen großen Anteil – neben Bremerhaven als europäischer Top-4-Containerhafen auch die übrigen bremischen Häfen mit ihren Schwerpunkten im Auto- oder Schwerguttransport. Und auch dem Bremer Güterverkehrszentrum kommt eine bedeutende Rolle zu, denn dort haben sich viele Logistiker angesiedelt.
Aber was machen diese Firmen eigentlich? Wir haben exemplarisch zehn Unternehmen herausgesucht.
Zehn Logistikunternehmen in Bremen
1. BLG-Gruppe
Ein wahrer Riese – mit weltweit 18.000 Angestellten und Präsenzen in zwölf Ländern ist der Konzern ein internationales Schwergewicht. In jedem Bereich der Logistik ist die BLG-Gruppe aktiv – zum Beispiel in der Konsumgüterindustrie, wo sie Pakete verschickt und Retouren für große Handelsketten übernimmt. Oder in der Automobillogistik, der Windenergie, der Nahrungsindustrie, im Break-Bulk- und Containergeschäft oder oder oder… Und mit dem BLG Digilab betreibt sie ein eigenes Digitallabor, um stets an der Speerspitze der Digitalisierung zu bleiben
2. Stute Logistics
Dass Logistik mehr ist als nur der Transport von A nach B beweist auch Stute Logistics. Das Unternehmen mit seinen 3.000 Mitarbeitenden übernimmt nicht nur den Güterverkehr, sondern die komplette Logistik für Unternehmen. Dazu gehören Lagerautomatisierung, Betrieb von Logistikstandorten, Lagersysteme oder der Aufbau von Frachtzentren. Auch innerhalb einer Produktion ist Stute für die Logistik zuständig. Ein Beispiel ist das Stahlwerk von ArcelorMittal in Bremen, wo Stute die Lagerung, Verpackung und Verladung der Stahlcoils übernimmt.
3. SCC Container Carrier Spedition
Transport, Umschlag, Lagerung – SSC betreibt seit 30 Jahren das klassische Geschäfts-Dreigestirn einer Spedition. Neben der Verladung und dem Transport von ganzen Containern zu Kunden, übernimmt das Unternehmen auch das Be- und Entladen der Übersee-Metallkisten, lagert Waren zwischen, erledigt Import- und Exportmodalitäten und kümmert sich um Kühlcontainer und Gefahrgutladungen. Dabei nutzen das Unternehmen seine 15.000 Quadratmeter messende Speditionsanlage im Güterverkehrszentrum (GVZ) Bremen.
4. Kühne + Nagel Gruppe
Mit Ursprüngen in Bremen ist Kühne + Nagel heute eines der größten deutschen Logistikunternehmen, mit Präsenzen in über 100 Ländern und über 82.000 Angestellten. Auch wenn der Hauptsitz heute in Hamburg liegt, betreibt der Gigant in Bremen mehrere Standorte und baut mit dem neuen Hochhaus in der Bremer Innenstadt ein repräsentatives Bürogebäude, das Teil einer ganzen Reihe an Bremer Neubauten im Innenstadtbereich ist.
5. DB Cargo Logistics Auto Terminal Bremen (ATB)
Wenn Autos aus dem Mercedes-Benz Werk Bremen exportiert werden sollen, ist es oft nicht damit getan, diese auf das Schiff oder den Zug zu bewegen. Fahrzeuge müssen vorher auf Schäden und Fehler geprüft oder speziell für den jeweiligen Markt oder den jeweiligen Kunden umgebaut werden. Diese Arbeiten erledigt das Auto Terminal Bremen, das von der DB Cargo Logistics GmbH betrieben wird und jährlich bis zu 250.000 Fahrzeuge umschlagen kann.
