+49 (0) 421 9600-10

WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH

Gemeinsam Perspektiven schaffen.

Aktuelle Ausgabe WFB News November 2023

In Ausgabe 79 / November 2023 ist das Titelthema "Women in Tech".  Wir berichten über Bremer Initiativen, die der Unterrepräsentation von Frauen in der IT-Branche entgegenwirken sollen.

Zur Ausgabe November 2023
Immobilienmarkt-Report 2023

Der aktuelle Immobilienmarkt-Report 2023 steht zum Download, oder in gedruckter Form, zur Bestellung bereit. Fordern Sie Ihr Print-Exemplar kostenlos telefonisch unter 0421-9600-121 oder per Mail an thorsten.tendahl@wfb-bremen.de an. Das PDF steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung.

zum Download
Ansiedlungsförderung „City UpTrade – Anschubfinanzierung für dein Business in Bremen“

Gefördert wird die monatliche Kaltmiete einer Gewerbefläche in Form eines Mietkostenzuschusses für die Ansiedlung von Einzelhandel, Gastronomie, Dienstleistungen oder Handwerk.

zur Förderung
2b°Active – Ein sportliches Pilotprojekt

 Das langfristige Ziel: Sport in der Innenstadt fest etablieren und junge Menschen für ein aktives Leben begeistern.

zum Pilotprojekt
Zahlen, Daten, Fakten über Bremen

Unter den Top-Ten der Industriestandorte, kleinstes Bundesland, aber elftgrößte Stadt. Ein paar wichtige Daten über Bremen haben wir für Sie zusammengestellt.

Fakten zu Bremen angucken
Große Unternehmen in Bremen

Von A wie Airbus bis Z wie Zech Group. In Bremen gibt es zahlreiche große Unternehmen, die weltweit exportieren und zu den Marktführern ihrer Branche gehören. Wir stellen die großen Arbeitgeber in Bremen vor.

Mehr erfahren

Erfolgsgeschichten


Überseestadt
23.11.2023
Europaquartier: verkehrstechnische Anbindung abgeschlossen

Die Bauarbeiten am Kreuzungsknotenpunkt Konsul-Smidt-Straße/Überseetor in der Überseestadt sind abgeschlossen. Damit ist das Europaquartier seit Mitte Mai 2023 verkehrstechnisch an das Gebiet Überseetor angebunden. Im Interview erläutert Hanno Fritsch, Projektleiter im Bereich Hochbau/Erschließung bei der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, die wichtigsten Fakten zu dieser Baumaßnahme.

Mehr erfahren auf der Webseite der Überseestadt
Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft
23.11.2023
„Wir wollen die Marke Hachez weiter in Bremen halten und die Tradition bewahren“

Das Hachez-Geschäft am Bremer Marktplatz ist sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristinnen und Touristen beliebt. Seit September 2023 hat ein neuer Eigentümer den Laden übernommen. Für ihn steht fest: Hachez bleibt ein Teil von Bremen.

Mehr erfahren
Kreativwirtschaft
21.11.2023
Techno, Tanz und Törtchen

Für Fans elektronischer Musik gibt es einen Ort, der sich herumgesprochen hat. Kein Club, der seine Gäste in den Nächten willkommen heißt, sondern am Sonntagnachmittag. „Bock auf Tanz, aber kein Bock auf wach bleiben“, lautet das Motto vom Café Elektrik in der Bremer Schaulust.

Mehr erfahren