+49 (0) 421 9600-10

Forschungs- und Technologiezentrum ECOMAT

Der Bremer Baustein für die Schlüsseltechnologie Leichtbau

Nur wenige Gehminuten vom Flughafen Bremen entfernt liegt das Forschungs- und Technologiezentrum ECOMAT. Es bündelt die in Bremen vorhandenen Kompetenzen von Wirtschaft und Wissenschaft im Bereich klimaneutrales Fliegen, im Leichtbau, bei innovativen Materialien, Oberflächentechnologien und der Digitalisierung von Entwicklungsprozessen.

ECOMAT steht für “Center for Eco-efficient Materials & Technologies”. Der Forschungskomplex mitten in der Airport-Stadt Bremen liegt in direkter Nachbarschaft zu industriellen Branchengrößen wie Airbus oder ArianeSpace. Unter einem Dach forschen hier rund 500 Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam an neuen Technologien.

Sie nutzen dabei zahlreiche moderne Laboreinrichtungen und Anlagen, unter anderem in einem eigenen Technikum. Das spart nicht nur Kosten, sondern bietet die Möglichkeit für gemeinsame Anschaffungen und Forschungsprojekte. Eine Übersicht der Beteiligten im ECOMAT finden Sie auf der ECOMAT-Webseite.

Das ECOMAT wurde gebaut und wird betrieben von der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH.

Erfolgsgeschichten


Wasserstoff
02.08.2023
Wasserstoff. Norddeutsch. Persönlich. – Teil 1: Dr. Hubertus Lohner

Wer treibt die Wasserstoffwirtschaft im Norden an? Unsere neue Porträtreihe beginnt mit Dr. Hubertus Lohner, der uns verrät, warum er gern einmal um den halben Globus fliegen würde.

zu Bremen-Innovativ
ECOMAT / Leichtbau
05.07.2023
Next Green Aircraft: Wie in Bremen neue Schweißverfahren für das Flugzeug von morgen entstehen

Flugzeuge werden in Zukunft mit Wasserstoff fliegen. Dafür brauchen sie Tanks und Rohrleitungen, die extremen Bedingungen standhalten. Das Bremer Institut für angewandte Strahltechnik (BIAS) hat jetzt gemeinsam mit Airbus neue Systemtechnik für das Laserstrahlschweißen entwickelt, die Basis für künftige Flugzeuggenerationen werden könnte.

zum ECOMAT
ECOMAT / Leichtbau
22.06.2023
NLR und ECOMAT bündeln ihre Kräfte auf dem Gebiet der innovativen und nachhaltigen Luftfahrt

Das Bremer Forschungs- und Technologiezentrum ECOMAT und das Royal NLR - Netherlands Aerospace Centre bündeln ihr wissenschaftliches und wirtschaftliches Know-how in den Bereichen Leichtbau, Wasserstoff, Materialforschung und virtuelle Produktentwicklung im Flugzeugbau.

zur Pressemitteilung