
Für Honigimporteur Lin Zhao ist Qualität das wichtigste. Darum war es klar für ihn, Honig über Deutschland nach Europa zu importieren und hier sein Unternehmen zu gründen. „Deutschland hat einen guten Ruf in China und sehr strenge Lebensmittelkontrollen und –standards. Das ist mir wichtig“, sagt Zhao. Im Januar 2018 sind die ersten zehn Container mit Honigfässern in Bremerhaven angekommen. Endlich – denn zunächst hatte Zhao seinen Honig über Belgien importieren müssen, bis er in Bremen den richtigen Partner für Transport und Lagerung seines Honigs gefunden hatte.
Vor gut sechs Jahren stand für Zhao fest, sein Unternehmen in Deutschland zu gründen – aber welche Stadt sollte es sein? Die Qualitätsstandards sind überall gleich, letztendlich waren drei Gründe entscheidend für die Ansiedlung in Bremen: Mit der Intertek Food Services GmbH und der QSI Quality Services International GmbH sind zwei anerkannte Labore für die Lebensmittelanalytik in Bremen ansässig, die die Qualität des chinesischen Honigs prüfen und zertifizieren. Zum anderen kann ein Hafen wie Bremerhaven problemlos Container mit 300 Kilogramm schweren Fässern löschen und bietet alle Dienstleistungen, die Zhao zum Import braucht. Drittens hat er mit der Heuer Transport Logistics GmbH einen verlässlichen Logistikpartner für Transport und Lagerung seines Honigs gefunden.
