
Die Coronapandemie beschleunigt die Digitalisierung. Der Online-Einkauf nimmt stark zu, das spürt der traditionelle Einzelhandel besonders. Mit den richtigen Ansätzen und Ideen kann aus der Bedrohung aber auch eine große Chance werden, wie unsere Beispiele und unsere Veranstaltungsreihe im Oktober zeigen.
Eine Umfrage des Digital-Lotsen Bremen und des Beratungsunternehmens ProLog Innovation im Spätsommer 2020 im Bremer Einzelhandel zeichnet ein eindeutiges Bild: Neben dem Umsatzrückgang durch die Coronakrise sind die Konkurrenz durch den Onlinehandel sowie der Aufbau eigener Online-Vertriebskanäle die größten aktuellen Herausforderungen. Rund 60 Prozent der rund 100 Befragten gehen davon aus, dass sich Einkaufsverhalten und Bedürfnisse in Zukunft stark ändern. Rund ein Drittel gibt dabei zu, die eigenen Kundinnen und Kunden nur „befriedigend“ zu kennen.
„Die Coronakrise hat den Druck auf den Einzelhandel immens erhöht“, deutet Malte Breford, Bremer Digital-Lotse der Wirtschaftsförderung Bremen die Ergebnisse. „Im Handel gibt es das Bewusstsein um nötige Veränderungen, aber vielen fehlen noch das Wissen, die Werkzeuge und die Kompetenz.“